Tastenkombinationen
| ||||||||||||||||||||
Die in dieser Tabelle verwendeten Begriffe Nach-Links, Nach-Rechts, Nach-Oben und Nach-Unten beziehen sich auf die Pfeiltasten (Cursortasten).
Allgemeine Tastenkombinationen
|
Strg+1 |
Registerkarte Hauptbibliothek öffnen |
|
Strg+2 |
Registerkarte Film öffnen |
|
Strg+3 |
Registerkarte Disc öffnen |
|
Strg+4 |
Aktuelles Fenster schließen |
|
Strg+5 |
Titel-Editor öffnen (aus Filmeditor) |
|
Strg+6 |
Exporter öffnen |
|
Strg+ I |
Importer öffnen |
|
Strg+S |
Projekt speichern, Titel oder Menü |
|
Alt+F4 |
Anwendung schließen |
|
Umschalt+F10 |
Kontextmenü aufrufen |
|
Strg+Z |
Rückgängig |
|
Strg+Y |
Wiederholen |
|
Strg+A |
Alles auswählen |
|
Umschalt +Strg +A |
Alles abwählen |
|
Strg+C |
In die Zwischenablage kopieren |
|
Strg+V |
Aus der Zwischenablage einfügen |
|
Strg+X |
In die Zwischenablage ausschneiden |
|
Ende |
Zum Ende springen |
|
Pos1 |
Zum Anfang springen |
|
Alt+Eingabe |
Mit Vollbild abspielen |
|
Esc |
Vollbildansicht verlassen oder Panel schließen |
|
Entf. |
Löschen ohne Kopie in die Zwischenablage |
|
Doppelklick |
Entsprechenden Editor öffnen (Media, Titel, Projekt, Montage usw.) |
|
F1 |
Kontextabhängige Hilfe öffnen |
|
Strg+N |
Neue Kollektion |
|
Alt+Klick |
Wiedergabe in Miniatur |
|
Zahlen 1-5 |
Ausgewählten Clip/ausgewählte Clips bewerten |
|
Zahl 0 |
Bewertung vom ausgewählten Clip/von den ausgewählten Clips entfernen |
|
Bild ↑ |
Eine Seite nach oben blättern |
|
Bild ↓ |
Eine Seite nach unten blättern |
|
Rechts |
Ordner im Baum aufklappen |
|
Links |
Ordner im Baum zuklappen |
|
Pfeiltasten |
Nach oben, unten, links, rechts |
|
Löschen |
Löscht ausgewählten Clip und/oder ausgewähltes Medium |
|
F7 |
Schlagwortoberfläche ein-/ausblenden |
|
Leertaste |
Wiedergabe und Pause |
|
Umschalt+Leertaste |
Loopwiedergabe |
|
Alt+Eingabe |
Mit Vollbild abspielen |
|
Esc |
Vollbildansicht verlassen |
|
Alt+Klick |
Wiedergabe in Miniatur |
|
J |
Schneller Rücklauf (wiederholtes Drücken beschleunigt den Rücklauf) |
|
K |
Pause Wiedergabe |
|
L |
Schneller Vorlauf (wiederholtes Drücken beschleunigt die Wiedergabe) |
|
Umschalt+L |
Langsamer Vorlauf (wiederholtes Drücken verlangsamt die Wiedergabe) |
|
Umschalt+J |
Langsamer Rücklauf (wiederholtes Drücken verlangsamt den Rücklauf) |
|
Rechts |
1 Frame vorwärts springen |
|
Links |
1 Frame rückwärts springen |
|
Umschalt+Rechts |
10 Frames vorwärts springen |
|
Umschalt+Links |
10 Frames rückwärts springen |
|
D |
Zum letzten Schnitt springen |
|
F |
Zum nächsten Schnitt springen |
|
Strg+I |
Zum Mark-In springen |
|
Strg+O |
Zum Mark-Out springen |
|
. (Punkt) |
Zum nächsten Marker springen |
|
, (Komma) |
Zum letzten Marker springen |
|
Eingabe |
Stop Motion: Frame-Aufnahme (wenn Frame-Aufnahme geöffnet ist) |
|
Rechts |
Ordner im Baum aufklappen |
|
Links |
Ordner im Baum zuklappen |
|
Pfeiltasten |
Nach oben, unten, links, rechts |
|
Strg+A |
Alles auswählen |
|
Strg+Umschalt+A |
Alles abwählen |
|
F4 |
Import starten |
|
A |
Mark-In |
|
S |
Mark-Out |
|
Umschalt+I |
Mark-In löschen |
|
Umschalt+O |
Mark-Out löschen |
|
Umschalt+U |
Mark-In und Mark-Out löschen |
|
Rollen |
Audio-Scrub An/Aus |
|
E |
Zum Anfang |
|
R |
Zum Ende |
|
P |
Magnetraster An/Aus |
|
; (Strichpunkt) |
Clip(s) an Scrubber-Position teilen |
|
M |
Marker hinzufügen/löschen |
|
. (Punkt) |
Zum nächsten Marker springen |
|
, (Komma) |
Zum letzten Marker springen |
|
Strg+. (Punkt) |
Panel Markerliste öffnen |
|
Löschen |
Ausgewählten Clip/ausgewählte Clips von der Timeline löschen |
|
Doppelklick auf Clip in der Timeline |
Media-Editor für Clip öffnen |
|
B |
Vorschau-Clip auf die Hauptspur der Timeline (an Scrubber-Position) schicken |
|
H |
Vorschau zwischen Timeline und Quelle wechseln |
|
Strg+5 |
Titel-Editor öffnen |
|
F5 |
Audiomixer ein-/ausblenden |
|
F7 |
Musiktitel erstellen |
|
Ziffernblock + |
Timeline vergrößern |
|
Ziffernblock - |
Timeline verkleinern |
|
Alt+8 (linke Klammer – [) |
Aus der Timeline herauszoomen |
|
Alt+9 (rechte Klammer - ]) |
In die Timeline hineinzoomen |
|
Strg+Alt+8 |
Timeline an Fenster anpassen |
|
Strg+Alt+9 |
Jeden Frame anzeigen (vergrößern) |
|
Alt |
Wechselt beim Bearbeiten der Timeline zum alternativen Verhalten (einfügen/überschreiben) |
|
T |
Trimm-Modus An/Aus |
|
Rechts |
1 Frame rechts trimmen (Trimm geöffnet) |
|
Links |
1 Frame links trimmen (Trimm geöffnet) |
|
Umschalt+Rechts |
10 Frames rechts trimmen (Trimm geöffnet) |
|
Umschalt+Links |
10 Frames links trimmen (Trimm geöffnet) |
|
Strg+Klick auf Trimmen |
2. Trimmpunkt auf gleicher Spur |
|
Umschalt+Klick auf Trimmen |
Gleichen Trimmpunkt auf allen Spuren öffnen |
|
Tab |
Fokus auf offene Trimmpunkte |
|
Zahlen 1-8 |
Korrektur- oder Effektkategorie wählen |
|
Doppelklick Schieberegler |
Schieberegler auf Ausgangsposition |
|
Strg+L |
Photo nach links drehen |
|
Strg+R |
Photo nach rechts drehen |
|
Alt+Eingabe |
Mit Vollbild abspielen |
|
Esc |
Vollbildansicht verlassen |
|
Umschalt+Links |
Zeichenauswahl nach links erweitern |
|
Umschalt+Rechts |
Zeichenauswahl nach rechts erweitern |
|
Umschalt+Strg+Links |
Wie Umschalt+Links (um Wort erweitern) |
|
Umschalt+Strg+ |
Wie Umschalt+Rechts (um Wort erweitern) |
|
Strg+B |
Fettschrift An/Aus |
|
Strg+I |
Kursivschrift An/Aus |
|
Strg+U |
Unterstreichen An/Aus |
|
Strg+A |
Alles auswählen |
|
Strg+D |
Alles abwählen |
|
Leertaste |
Ausgewählter Timeline-Bereich: Wiedergabe starten und anhalten |
